Anmerkung der Redaktion: Hierbei handelt es sich lediglich um einen Auszug. Den vollständigen Beitrag finden Sie in der WRAPS 2025 (Spezialausgabe der werbetechnik-Ausgabe 5 2025) auf Seite 40 bis 41.
Lesedauer: circa 1,5 Minuten
Die zweite Auflage der Antalis Wrap & Remix Challenge setzt neue Maßstäbe in der Car-Wrapping-Community. Mehr als 1.300 Fachleute aus 22 europäischen Ländern traten zu dem Wettbewerb an, der vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2025 stattfand, um Punkte zu sammeln und ihre Kreativität zu zeigen. Eine deutliche Steigerung nach der Premiere im Jahr 2024, die bereits rund 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 18 Ländern begeistert hatte. „Die diesjährige Resonanz bestätigt den Erfolg des jungen Formats“, sagt Marius Knudsen, Produktmanager im Bereich Werbetechnik bei Antalis Deutschland. Besonders groß war die Freude bei der Firma Visotec – das polnische Unternehmen aus Warschau gewann den Hauptpreis: einen VW T1 Combi von 1966, auch „Bulli“ genannt, eine echte Ikone der Hippie-Ära und Sinnbild für das diesjährige Challenge-Motto „Peace & Love“.
Das Prinzip
Das Wettbewerbsprinzip ist ebenso simpel wie effektiv: Alle registrierten Teilnehmer starteten mit 30 Bonuspunkten. Für jeden Einkauf von Car-Wrapping-Produkten im Wert von zehn Euro wurde ein weiterer Punkt vergeben. Punkte gab es für Materialien von Marken wie Arlon, Avery Dennison oder Orafol, je nachdem, welche Marken im jeweiligen Land bei Antalis erhältlich sind, sowie für ergänzende Tools und Reiniger. Monatliche Booster sorgten zusätzlich für Spannung und
dynamische Ranglisten. So verband die Challenge spielerischen Wettbewerb mit realem Mehrwert im Arbeitsalltag.
Rudi Stallein